Mütterpflege - liebevolle Begleitung im Wochenbett und in der Elternzeit
"Jeder möchte das Baby halten, aber wer hält die Mutter?"
Die Zeit rund um die Geburt ist eine ganz besondere Phase - voller Emotionen, Umstellungen und neuer Herausforderungen. Als Mütterpflegerin stehe ich in dieser sensiblen Zeit unterstützend zur Seite - mit Herz, Fachwissen und einem offenem Ohr.
"Für dein eigenes Wohl zu sorgen, ist nicht egoistisch, es ist im Sinne der Familie."
Mein Angebot für dich:
- Mütterpflege im Wochenbett. Individuelle Unterstützung bei dir zu Hause - für dich und deine Familie.
- Alltagsunterstützung im Haushalt (z.B. Kochen, einkaufen, leichte Hausarbeiten.
- Ayurvedische Massagen und Anwendungen. Wärme, Berührung und nährende Rituale zur Regeneration und Stärkung.
- Fürsorgliche Betreuung deiner Kinder, darunter zählen auch die Geschwisterkinder, damit du Raum für dich und dein Baby hast.
- Entlastung bei Mehrlingsgeburten. Damit du wieder durchatmen kannst - auch wenn alles doppelt ist.
- Begleitung nach traumatischen Geburten. Ein stiller Raum für deine Geschichte - einfühlsam und achtsam.
Alles darf sein. Du musst nichts leisten. Ich bin da.
Ob du eine natürliche Geburt, einen Kaiserschnitt, eine Mehrlingsgeburt oder eine herausfordernde Erfahrung hinter dir hast - ich bin an deiner Seite und halte den Raum für dich.
Bei besonderer Indikation in der Schwangerschaft kann ich dir diese Leistungen bereits im Vorfeld anbieten. Dazu benötigst du lediglich ein Attest vom Arzt, um den Antrag auf Haushaltshilfe/Mütterpflegerin bei deiner Krankenkasse einzureichen. Dabei kann ich dir ebenfalls gerne behilflich sein.
Es ist kein Zeichen von Schwäche um Hilfe zu bitten. Im Gegenteil es erfordert oft viel Mut. Tue dir selbst etwas Gutes, lass dich in der Schwangerschaft, im Wochenbett oder auch darüber hinaus von mir verwöhnen und konzentriere dich darauf, wieder gesund zu werden. Denn damit hast du schon alle Hände voll zu tun.
Ich bin Mütterpflegerin, keine Hebamme!
Mütterpflege ersetzt keine Hebamme - sondern ergänzt sie sinnvoll.
- Die Hebamme übernimmt die medizinische Betreuung (z.B. Rückbildung, Wundheilung, Stillprobleme, Babyversorgung).
- Ich als Mütterpflegerin bin deine praktische und emotionale Stütze: Ich stärke dich im Alltag, schaffe Ruheinseln, halte Raum für Erholung und unterstütze dich ganzheitlich.
Wie unterscheidet sich die Mütterpflege von der Hebamme?
Als Mütterpflegerin führe ich keine medizinischen Handlungen durch und stelle auch keine Diagnosen. Die Mütterpflege ergänzt die Tätigkeiten einer Hebamme sinnvoll, wobei sie weit über die Haushaltshilfe hinaus geht, denn als Mütterpflegerin habe ich fundierte Kenntnisse über den Wochenbettverlauf und den Umgang mit Säuglingen.
Durch den Einsatz einer Mütterpflegerin ändert sich dein Anspruch auf eine Versorgung durch eine Hebamme nicht.
Kosten:
Mütterpflege ist eine Leistung nach § 24 SGB V. Das bedeutet: bei medizinischer Notwendigkeit (z.B. Risikoschwangere, Erschöpfung, seelische Belastung, Kaiserschnitt)) übernimmt deine Krankenkasse in der Regel ganz die Kosten.
Wird nach § 38 SGB V abgerechnet, nachdem Wochenbett, aber dennoch nicht weniger herausfordernd werden die Kosten von der Krankenkasse anteilig übernommen und du hast einen Eigenanteil von max. 5 Euro, höchstens 10 Euro am Tag. Wie bei einem Krankenhausaufenthalt.
Ich helfe dir gerne bei der Antragstellung und rechne direkt über meine IK-Nummer an.
Wird der Antrag nicht oder nur zu Teilen bewilligt, sind die Kosten für meine Leistung privat zu zahlen.
Wichtige Fakten:
Privat versicherte Frauen müssen sich bitte selber bei Ihrer Kasse informieren, ob die Leistungen einer Mütterpflegerin/Haushaltshilfe übernommen wird. Selbstverständlich ist dies auch in privater Abrechnungsform möglich.
Mütterpflege Basispaket
"Hole Dir Unterstützung, Nicht Weil Du Es Nötig Hast, Sondern Weil Du Es Verdient Hast".
Mein Mütterpflege Basispaket deckt folgende Punkte ab:
- Ein Gespräch, damit du mich besser kennen lernen kannst und um zu besprechen, wie ich dich am besten nach der Geburt unterstützen und endlasten kann.
- Wenn gewünscht, ein Besuch im Krankenhaus, um direkt beim stillen unterstützen zu können.
- Acht Tage Unterstützung aufgeteilt in zwei Wochen für a 2 Stunden am Tag, damit du dich in deiner neuen Rolle hineinfinden kannst.
- Ein telefonisches Nachgespräch.
Kosten: 660,- Euro
Gerne können wir dein Paket individuell verlängern und auf deine Bedürfnisse anpassen. Melde dich bei mir und gemeinsam finden wir eine Lösung